E-Bike als Prämie

Stell dir vor, du steigst auf dein neues E-Bike und fährst mit einem Lächeln durch die Stadt, z.B. weil du bei der Anschaffung eines Pedelecs von staatlichen Förderprogrammen oder einem E-Bike als Prämie profitierst.

Das E-Bike als Prämie ist nicht nur ein umweltfreundliches Fortbewegungsmittel, sondern auch ein smarter Weg, um deine Kosten zu senken. Entdecke, wie du durch Zuschüsse, die THG-Prämie und Stromanbieter mit einem Prämien E-Bike richtig Geld sparst.

E-Bike als Prämie: Fördermöglichkeiten

Die Anschaffungskosten von E-Bikes wurden bislang sowohl auf Bundes- (durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle – Bafa) als auch auf Landesebene durch verschiedene Förderprogramme unterstützt.

Während in der Vergangenheit für das Lastenrad und die gewerbliche Nutzung viele Programme aufgelegt wurden, sieht es für dich als Privatperson nicht ganz so rosig aus. Einen ausführlichen Beitrag über die aktuelle staatliche Förderung für E-Bikes oder Pedelec bzw. elektrisch betriebener Lastenräder findest du unter dem Titel: E-Bike Förderung & E-Lastenrad Förderung 2024 hier auf unserer Webseite.

Beispiele für Bundesländer mit Lastenrad Förderung oder Zuschüssen für E-Bike oder S-Pedelec waren 2021 und 2022:

  • Baden-Württemberg
  • Niedersachsen

Mit der Förderung bzw. einem Zuschuss für den Kauf von E Bike oder E-Lastenrad sollte die Verkehrswende unterstützt werden. Die einzige staatliche Förderung für das Elektrofahrrad gab es beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Diese lief Anfang 2024 aus.

Bezüglich der Zuschüsse beim E-Bike von Bundesland und Kommunen informierst du dich am besten tagesaktuell bei den entsprechenden Behörden. Denn es ist nicht ungewöhnlich, dass einige Programme bereits ausgelaufen bzw. die Fördertöpfe leer sind, während neue wieder aufgesetzt werden.

Mit einem Förderprogramm kannst du das E-Bike eventuell bis zu 25 Prozent günstiger einkaufen und so bei der Anschaffung eines E-Bikes oder Pedelecs ordentlich sparen. Nicht schlecht bei einer Investition von meistens mehr als 1.000 Euro bis 2.500 Euro.

Stromanbieter mit E-Bike als Prämie

Für Energieversorger bietet die Kombination eines Stromvertrags mit einem E-Bike als Prämie eine innovative Möglichkeit, neue Kunden zu gewinnen und bestehende zu binden. In einem wettbewerbsintensiven Markt ist es wichtig, sich durch attraktive Angebote wie nachhaltige Mobilitätslösungen von der Konkurrenz abzuheben.

Die Verbindung von grünem Strom und E-Bikes greift aktuelle Trends auf und stärkt die Position der Anbieter als umweltbewusste Unternehmen, die aktiv zur Energiewende beitragen.

E-Bike als Prämie mit Strom

Ein E-Bike ist eine teure Anschaffung. Günstige Modelle unter 1.000 € sind selten und häufig mit Abstrichen in Gewicht, Ausstattung oder Zustand verbunden. Egal ob du gewerbetreibend oder eine Privatperson bist – ein E-Bike als Prämie ist eine willkommene Gelegenheit, um Kosten zu sparen. 

Darum lohnt sich ein Blick auf die Förderprogramme von Stadtwerken und Stromanbietern zu werfen. Diese gelten in der Regel für verschiedene E-Bike-Modelle, wobei die Räder häufig bei bestimmten Partnerhändlern erworben werden müssen. Die Voraussetzung, um ein E-Bike zu bekommen ist, dass du Kunde bzw. Kundin wirst

Hier einige Beispiele aus der Vergangenheit

  • Stadtwerke Feuchtwangen: Stromgutschrift von bis zu 500 kWh pro E-Bike.
  • Stadtwerke Tübingen: 100 Euro Zuschuss für ein E-Bike.
  • Stadtwerke Marburg: 50 Euro Zuschuss für ein E-Bike.
  • Stadtwerke Wernigerode: 200 Euro Zuschuss pro Haushalt beim E-Bike-Kauf.

Es lohnt sich, eine Nachfrage bei deinen lokalen Stadtwerken zu starten. Eventuell gibt es eine Förderung von Fahrrädern mit E-Antrieb auch in deiner Nähe. Nur wenn du nachfragst, kannst du einen Zuschuss bekommen. 

Stromanbieter überraschen immer häufiger mit einem Pedelec als Einstiegsbonus. Besonders Öko-Strom-Anbieter verbinden gerne nachhaltig produzierte Energie mit Elektro-Mobilität. Momentan konnten wir nur Yello Strom als Anbieter mit E-Bike Prämie identifizieren. Allerdings liegt dieser Service voll im Trend und es werden sicher einige Anbieter nachziehen. 

In der Vergangenheit machten zum Beispiel Anbieter wie Rhön-Strom Neukunden ein E-Bike zum Geschenk, oder förderten wir FaiEnergie zumindest die Anschaffung eines E-Bikes oder E-Rollers mit bis zu 120 Euro. 

E-Bike als Prämie zum Handyvertrag

In einer Welt, die zunehmend von Mobilität und Vernetzung geprägt ist, setzen Mobilfunkanbieter immer wieder auf kreative Prämien, um ihre Angebote attraktiver zu gestalten. Ein besonders innovativer Ansatz ist unserer Meinung nach die Kombination von Handyverträgen mit S-Pedelecs, E-Lastenräder oder anderen E-Bikes als Prämie.

Handy E-Bike Prämie

Hierbei spielt es keine Rolle, ob es sich um gewerblich genutzte Handyverträge handelt oder ob es um eine private Nutzung geht. Besonders reizvoll ist diese Kombination von Smartphone Vertrag und E-Bike für Menschen, die sowohl ihre digitalen als auch ihre physischen Wege optimieren möchten.

Während das Smartphone eine nahtlose Kommunikation und Internetverbindung sicherstellt, ermöglicht das E-Bike eine flexible und umweltschonende Fortbewegung – sei es für den Arbeitsweg, Freizeitaktivitäten oder Einkäufe.

Win-win-Situation für Anbieter und Kunden beim Handyvertrag mit E-Bike als Prämie

Für Mobilfunkanbieter sind Lastenfahrräder oder E-Bikes als Prämie nicht nur ein starkes Verkaufsargument, sondern auch eine Möglichkeit, sich von der Konkurrenz abzuheben. In einem hart umkämpften Markt sind kreative Prämien oft das Zünglein an der Waage, um neue Kunden zu gewinnen oder Bestandskunden zu halten. Bei gethandy gibt es derzeit solche Angebote.

Wie du an so ein E-Bike als Prämie zum Handyvertrag kommst, ist relativ einfach. Nach Antragstellung bzw. erfolgreicher Bestellung erhältst du mit der Auftragsbestätigung deinen Prämiencode. Diesen Prämiencode löst du mit Erhalt deiner Mobilfunk-Bestellung ein und wählst dann deine Wunschprämie aus.

Nach Ablauf der Widerrufsfrist deines Vertrags (14 Tage nach Erhalt deiner Mobilfunk-Bestellung) wird der Versand deiner Prämie veranlasst, sodass du diese nur ein paar Tage später nach Hause geliefert bekommst.

THG Prämie fürs E-Bike eingestellt

Seit August 2023 ist es nicht mehr möglich, eine THG-Prämie für E-Bikes zu erhalten. Ende Juli informierte das Umweltbundesamt über Änderungen im Antragsverfahren, die unter anderem die Prämienmöglichkeit für schnelle E-Bikes bzw. S-Pedelecs (über 25 km/h, Führerschein Klasse AM erforderlich) gestrichen haben.

Vor dieser Änderung konnten Besitzer solcher E-Bikes durch eine freiwillige Zulassung beim Straßenverkehrsamt und die Beantragung eines offiziellen Kennzeichens sowie eines Fahrzeugscheins am THG-Quotenhandel teilnehmen. Dies ist nun nur noch für zulassungspflichtige E-Roller und E-Motorräder möglich. Eine Liste förderfähiger E-Roller steht hier zur Verfügung.

Wie kommt man noch günstig an E-Bikes?

Um ein E-Bike günstig kaufen zu können, solltest du zwei bis drei Dinge beachten:

  1. Der Zeitpunkt des Kaufs und der Lagerbestand von Herstellern und Händlern können entscheidend dafür sein, ob du beim Kauf eines E-Bikes ein gutes Angebot findest. Idealerweise solltest du nach der Fahrradsaison oder dann zuschlagen, wenn neue Modelle auf den Markt kommen und die Lagerbestände aufgefüllt werden.
  2. Vorführmodelle lassen sich häufig zu einem niedrigeren Preis erwerben, da sie bereits in Gebrauch waren.
  3. Online-Shops gestalten ihre Preise oft flexibel und bieten je nach Nachfrage gerne Rabatte auf E-Bike Modelle aus dem Vorjahr an. Wenn du genau weißt, welches E-Bike du möchtest, kannst du mit etwas Glück ein echtes Schnäppchen bei Online-Angeboten machen.
  4. Vielleicht ist ein E-Bike Abo etwas für dich. Auf diese Weise fährst du das neuste E-Lastenrad oder City-Bike für einen montalichen Beitrag.
  5. Last but not least sind auch die aufgearbeiteten E-Bikes von Rebike nicht zu verachten. Unter ihnen finden sich coole Rückläufer E-Bikes und E-Lastenräder zu smarten Preisen. 😊🚴‍♂️
E-Bike Reparatur

Fazit zum E-Bike als Prämie

Auch wenn es kommunal und auf Bundesebene derzeit keine Förderung von E-Bikes gibt, kannst du günstig an ein E-Bike kommen. Entweder mit dem E-Bike als Prämie zum Strom- oder Handyvertrag oder über ein E-Bike Abo, E-Bike Leasing oder den Kauf eines gebrauchten Elektrofahrrads.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert